Charta für Verkehrssicherheit

Die Unterzeichnenden der Berliner Charta für Verkehrssicherheit verpflichten sich, sich für die Verkehrssicherheit einzusetzen.

Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit ist eine Plattform für Akteure, die sich mit Ihrer Arbeit verpflichten, die Verkehrssicherheit in Berlin zu verbessern. Sie bietet einen Rahmen für die Zusammenarbeit und den Austausch möglichst vieler Interessenverbände und Vereine. In regelmäßigen Treffen werden gemeinsam Maßnahmen erarbeitet, mit denen Straßenverkehrsunfälle mit schwer verletzten und getöteten Menschen im Land Berlin verhindert und die Zusammenarbeit der Charta-Partner untereinander gestärkt werden sollen. Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit wird durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gefördert.

Eine Übersicht der Verkehrssicherheitsangebote der Charta-Partner finden Sie hier.

Mitglieder

Partner dieses Verkehrssicherheitsportals sind alle Vereine und Verbände, welche die "Berliner Charta für Verkehrssicherheit" unterzeichnet haben.


Freitag, 10. Oktober 2025REFLECTIVE Berlin Innovations GmbH

Das Berliner Unternehmen setzt sich mit reflektierenden Stickern für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr ein und hebt hierbei Selbstwirksamkeit und Empowerment ins Scheinwerferlicht.

Logo Reflective Berlib

Als kleines Berliner Unternehmen steht REFLECTIVE Berlin schon seit 2019 für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr und setzen auf die Strahlkraft von Stickern und reflektierenden Items. Sichtbarkeit sowie Sicherheit im Straßenverkehr - vor allem gepaart mit Stil, Design und Kreativität - heißt das oberste Ziel seines heute 6-köpfigen Teams. Das Sortiment umfasst aktuell 500+ Sticker, alle "made in Germany“, denn der Prozess vom Entwurf bis zur Konfektionierung erfolgt in Berlin und Umgebung. Gemeinsamkeit, Nachhaltigkeit & soziales Handeln und Verantwortung sind fest in der Unternehmensphilosophie verankert, so wird ein Teil des REFLECTIVE-Jahresumsatzes an „1% for the Planet“ gespendet, und es werden regelmäßig weitere lokale gemeinnützige Initiativen unterstützt.

Besonders mit dem Projekt 'Visibee-Sticker Workshops‘ hat sich REFLECTIVE zum Ziel gesetzt, Kindern Verkehrssicherheit auf eine spielerische und kreative Art näher zubringen. 

Sichtbarkeit kann für Kinder Selbstwirksamkeit und Empowerment bedeuten, insbesondere wenn sie kreativ die Sticker selbst gestalten und dabei spielerisch lernen, was Reflexion und Sichtbarkeit im Straßenverkehr bedeutet. Mit Material-Verschnitt aus der eigenen Produktion werden gemeinsam mit den Kindern retro-reflexive Sticker gebastelt und sie können selbst bestimmen, was auf ihrer Kleidung, Helmen und Fahrrädern landet. 

REFLECTIVE sagt über sicht selbst: "Wir glauben daran, dass Spaß und Selbstwirksamkeit der Schlüssel für nachhaltiges Lernen ist und möchten mit unseren Bastelworkshops zu einer frühen Sensibilisieren und Unfallprävention der Kinder und Workshopteilnehmenden beitragen."

Mehr Eiblicke zu REFELCTIVE's sozialem Handeln finden Sie hier: https://reflective.berlin/pages/soziale-verantwortung-1


Zur Übersicht
Teaser mehrachtung