Mit Helm - aber sicher! Die interaktive Schulbox
Unter dem Motto: „Ein Helm kann zwar keine Unfälle vermeiden, mindert aber in vielen Fällen die Folgen.“ wurde das Präventionsprojekt „Mit Helm–aber sicher!“ für Schülerinnen und Schüler …
mehr …
VCD-Bildungsservice
Der „VCD Bildungsservice“ bietet Materialien für Elementar-, Primar- und Sekundarstufe bis hin zur Berufs- und Hochschule sowie für Familien, Verkehrsaktivist*innen und ältere Menschen. Erzieher*innen, …
mehr …
FahrRad! Für's Klima auf Tour
Seit 2006 findet die bundesweite Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ für Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren statt. Organisiert wird diese vom VCD sowie der AKTIONfahrRAD, um die Alltagswege zur …
mehr …
VeloKids – ein Projekt zur Weiterentwicklung der schulischen Radfahrausbildung
Im Projekt VeloKids hat der BUND Berlin gemeinsam mit der Landesverkehrswacht Berlin die Radfahrausbildung untersucht und Vorschläge erarbeitet, wie das Fahren im realen Straßenverkehr eingebunden werden …
mehr …
zweirad school
Die Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport (BEGSpo) kommt mit ihrem Projekt „zweirad school“ auf die Schulhöfe und macht Grundschüler*innen zu sicheren Radfahrern. Zwei erfahrene …
mehr …
zweirad inklusiv
zweirad Inklusion – manchmal hat ein “Zweirad” auch drei Räder. „Zweirad inklusion“ ist ein Partner-Projekt von der BEGSpo gUG und GESUfit e.V. „Zweirad inklusion“ zielt darauf ab, Menschen mit …
mehr …
Zu Fuß zur Kita und zur Schule
Der BUND Berlin unterstützt Kitas und Schulen
mehr …
ADAC Fahrradparcours
Unter diesem Motto hält der ADAC für junge Radfahrer im Alter von 8 bis 12 Jahren (zumeist 3. - 4. Klasse) mit dem Fahrrad-Parcours ein praxisnahes Übungsprogramm bereit. Auf einem ca. 200 Meter langen …
mehr …
Jung (durch)starten – Clever fahren – Sicher ankommen
Wir wollen junge Menschen für den Straßenverkehr, ob als Roller-, Motorrad- oder Autofahrer, besser vorbereiten. Wir wollen sie unterstützen, die kritische Zeit des „Er-fahrens“ leichter zu meistern - …
mehr …
Verkehrssicherheitsberatung an Oberschulen
Die Verkehrssicherheitsberatenden der Polizei Berlin bieten nach Absprache Informationsveranstaltungen oder Workshops zu speziellen Themen des Straßenverkehrs (insbesondere Alkohol und andere Drogen) an.
mehr …
Sicheres Üben - Ohne Führerschein
Ab 16 Jahre können Sie eigenverantwortlich auf dem ADAC Verkehrsübungsplatz Berlin-Tegel mit Begleitung erste Erfahrungen sammeln und sich gefahrlos Grundlagen wie das Anfahren oder Bremsen mit Ihrem Pkw …
mehr …
Mobilitätstraining in Bus und Bahn der BVG für Fahrgäste mit Behinderungen
Ziel der Mobilitätstrainings ist: - Menschen mit Behinderungen Gelegenheit zu geben, in aller Ruhe die Mitfahrt in den Fahrzeugen der BVG zu üben und u.a. ein Gefühl für die zur Verfügung stehenden …
mehr …