Charta für Verkehrssicherheit

Die Unterzeichnenden der Berliner Charta für Verkehrssicherheit verpflichten sich, sich für die Verkehrssicherheit einzusetzen.

Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit ist eine Plattform für Akteure, die sich mit Ihrer Arbeit verpflichten, die Verkehrssicherheit in Berlin zu verbessern. Sie bietet einen Rahmen für die Zusammenarbeit und den Austausch möglichst vieler Interessenverbände und Vereine. In regelmäßigen Treffen werden gemeinsam Maßnahmen erarbeitet, mit denen Straßenverkehrsunfälle mit schwer verletzten und getöteten Menschen im Land Berlin verhindert und die Zusammenarbeit der Charta-Partner untereinander gestärkt werden sollen. Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit wird durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gefördert.

Eine Übersicht der Verkehrssicherheitsangebote der Charta-Partner finden Sie hier.

Mitglieder

Partner dieses Verkehrssicherheitsportals sind alle Vereine und Verbände, welche die "Berliner Charta für Verkehrssicherheit" unterzeichnet haben.


Montag, 25. Oktober 2010Unfallkasse Berlin

Die Unfallkasse Berlin ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für das Land Berlin. Bei ihr sind u.a. Kitakinder, Schüler, Studierende und die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in Berlin versichert.

Logo

Sie hat die gesetzliche Aufgabe, Unfällen am Arbeitsplatz in der Schule, Kita und Hochschule und den damit verbundenen Wegen vorzubeugen und sie mit allen geeigneten Mitteln zu verhüten. Sofern ein Arbeitsunfall, eine Berufskrankheit oder ein Wegeunfall eingetreten ist, gewährleistet die Unfallkasse Berlin mit allen geeigneten Mitteln die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation. Seit Jahren initiiert und fördert die Unfallkasse Aktivitäten zur Prävention von Wegeunfällen. Mehr zu den Aufgaben und Aktivitäten der Unfallkasse Berlin finden Sie unter :

http://www.unfallkasse-berlin.de


Zur Übersicht
Teaser mehrachtung