Charta für Verkehrssicherheit

Die Unterzeichnenden der Berliner Charta für Verkehrssicherheit verpflichten sich, sich für die Verkehrssicherheit einzusetzen.

Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit ist eine Plattform für Akteure, die sich mit Ihrer Arbeit verpflichten, die Verkehrssicherheit in Berlin zu verbessern. Sie bietet einen Rahmen für die Zusammenarbeit und den Austausch möglichst vieler Interessenverbände und Vereine. In regelmäßigen Treffen werden gemeinsam Maßnahmen erarbeitet, mit denen Straßenverkehrsunfälle mit schwer verletzten und getöteten Menschen im Land Berlin verhindert und die Zusammenarbeit der Charta-Partner untereinander gestärkt werden sollen. Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit wird durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gefördert.

Eine Übersicht der Verkehrssicherheitsangebote der Charta-Partner finden Sie hier.

Mitglieder

Partner dieses Verkehrssicherheitsportals sind alle Vereine und Verbände, welche die "Berliner Charta für Verkehrssicherheit" unterzeichnet haben.


Mittwoch, 22. September 2010VSBB Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg GmbH

Tochtergesellschaft der Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e. V.

LOGO

Hier werden die Aktivitäten und Initiativen des Berufsverbandes der Transport- und Busunternehmer der Hauptstadtregion gebündelt. Dabei handelt es sich in erster Linie um Informationskampagnen im Zusammenhang mit dem LKW- und Busverkehr.

http://www.vsbb-verkehrssicherheit.de


Zur Übersicht
Teaser mehrachtung