Mitmachen!
Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?
Die A12 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung mit einem hohen Verkehrsaufkommen von Lastkraftwagen. Insbesondere montags und dienstags kommt es zu Staus, wenn Lkw-Kolonnen aus dem Baltikum und Polen in Richtung Berlin fahren. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter ein generelles Überholverbot für Lkw und eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h. Zudem wurden mobile LED-Schilder installiert, um Lkw-Fahrer auf den bevorstehenden Stau vor einer Baustelle aufmerksam zu machen.
Eine Baustelle am Dreieck Spreeau auf dem Berliner Ring stellt eine besondere Herausforderung dar, da sie täglich zu Rückstaus führt. Diese Rückstaus wurden als Hauptursache für die Unfälle identifiziert. Rettungskräfte und die Autobahngesellschaft haben reagiert und die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Die Polizei intensiviert ihre Kontrollen, insbesondere in Bezug auf das Überholverbot und die Einhaltung des Tempolimits. Es wurden bereits Verstöße festgestellt, einschließlich Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Die Behörden arbeiten daran, die Verkehrssicherheit auf der A12 zu verbessern und weitere Unfälle zu verhindern. Der Fokus liegt auf der Durchsetzung des Überholverbots, der Einhaltung des Tempolimits und der effektiven Sicherung von Baustellen, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/angst-vor-einer-autobahn-wie-die-a12-in-brandenburg-zur-todeszone-wurde-9970317.html