Mitmachen!
Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?
Im Jahr 2023 standen Autofahrer in der Region schätzungsweise 34.000 Stunden (knapp vier Jahre) im Stau. In Berlin betrugen die Staustunden ungefähr 16.623 Stunden und in Brandenburg 17.381 Stunden. Das ist ein Anstieg um 22,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Bemerkenswerter Weise sank die Anzahl der gemeldeten Staus in Berlin von 41.000 im Jahr 2022 auf etwa 32.500, aber bleibt somit noch Spitzenreiter im Vergleich zu allen anderen Bundesländern. In Brandenburg hingegen nahmen insbesondere die Staustunden zu.
Ein positiver Effekt des Deutschlandtickets auf die Staustunden konnte nicht gemessen werden. Dies liegt vermutlich daran, dass vor allem Menschen, die bereits den ÖPNV nutzen, Gebrauch von dem Angebot gemacht haben. Die steigenden Staustunden lassen sich aber vermutlich darauf zurückführen, dass im Jahr 2023 vermehrt in Präsenz gearbeitet wurde. Dies lässt sich aus den gestiegenen Stau-Spitzen während des Berufsverkehrs herleiten.
Weitere interessante Informationen finden Sie hier: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/02/stau-adac-auto-verkehr.html