Pressespiegel

Montag, 29. Juli 2024Kostensteigerungen bei der Tangetialverbindung Ost

Kann sich Berlin das Vorhaben noch leisten?

Der Straßenverkehr ist in Berlin von großer Bedeutung, da täglich zahlreiche Fahrzeuge unterwegs sind. Um das Verkehrsnetz zu verbessern, wird ein Lückenschluss durch die Tangentialverbindung Ost (TVO) angestrebt, eine geplante vierspurige Straße zwischen Marzahn und Köpenick. Ursprünglich auf 46 Millionen Euro geschätzt, sind die Kosten inzwischen auf 376 Millionen Euro gestiegen, was achtmal so hoch ist wie die ursprüngliche Prognose. Weitere Kostensteigerungen sind nicht ausgeschlossen, da die Planungen mehrfach überarbeitet wurden, was zu einem komplexeren und teureren Streckenverlauf führte. Zudem sollen ein Zweirichtungsradweg, Gehweg und Lärmschutzwände gebaut werden. Viele Kritiker bezweifeln mittlerweile die Realisierbarkeit des Projekts, darunter auch der Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar, der finanzielle und rechtliche Probleme voraussieht.

Weitere Informationonen finden Sie unter folgendem Link: https://www.berlin-live.de/berlin/verkehr/berlin-strassenverkehr-kosten-planung-senat-id239865.html


Zur Übersicht

Mitmachen!

Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?

Teaser mehrachtung