Pressespiegel

Montag, 24. März 2025Neues Park and Ride Navigationssystem wird in Berlin getestet

Probanden werden gesucht.

Die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt startet ein Pilotprojekt für ein digitales Park+Ride-Navigationssystem. Diese innovative Technologie wird in eine Navigations-App integriert und ermöglicht es, in Echtzeit den optimalen freien Park and Ride Platz auf dem Weg in die Stadt zu finden. Ziel ist eine effizientere und stressfreiere Anreise nach Berlin.

Das Pilotprojekt richtet sich an Pendelnde sowie Besucherinnen und Besucher, die aus dem Nordosten Berlins – insbesondere aus Bernau, Biesenthal oder Wandlitz – mit der S2 in die Stadt fahren. Die App führt zu freien Park and Ride Anlagen und berücksichtigt dabei auch die Abfahrtszeiten der S-Bahn.

Vorteile der Teilnahme:

  • Optimierung des Arbeitswegs durch eine Echtzeit-Navigation zu freien Parkplätzen
  • Unterstützung der Weiterentwicklung der App durch persönliches Feedback
  • Beitrag zur Verkehrsverbesserung in Berlin

Gesucht werden:

  • Personen, die regelmäßig mit der S2 und dem Auto zwischen Berlin und Bernau/Biesenthal/Wandlitz pendeln
  • Interessierte, die Park+Ride-Angebote ausprobieren möchten
  • Autofahrende mit Smartphone, die die Nunav App nutzen wollen

So funktioniert die Teilnahme:
Eine Anmeldung ist ab sofort auf der Webseite „Navigation 2.0 – Berlin.de“ möglich. Dort gibt es weitere Informationen sowie den Routenplaner. Der Test startet am 24. März 2025. Rückmeldungen der Teilnehmenden helfen dabei, die App weiter zu verbessern und die Mobilität in Berlin zukunftsfähig zu gestalten.

Weitere interessante Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/tester-fur-ein-neues-p-r-navigationssystem-gesucht/


Zur Übersicht

Mitmachen!

Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?

Teaser mehrachtung