Mitmachen!
Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) begrüßt die Reformpläne des Bundesverkehrsministeriums, warnt jedoch davor, die Verkehrssicherheit zugunsten niedrigerer Führerscheinkosten zu gefährden. Er schlägt vor, einzelne Ausbildungsabschnitte durch den Einsatz von Fahrsimulatoren effizienter zu gestalten, etwa beim Erlernen des Schaltens oder bei Überholmanövern auf Landstraßen. Auch digitale Elemente im Theorieunterricht und ein transparentes, individuell angepasstes Ausbildungscurriculum mit Lernstandskontrollen könnten zur Qualität und Kostenreduktion beitragen. Gleichzeitig lehnt der DVR eine Rückkehr zur Laienausbildung strikt ab und fordert, die professionelle Fahrausbildung nicht zu verwässern. Zudem soll geprüft werden, ob bestimmte Grundfahraufgaben durch alternative Übungen ersetzt werden können, ohne die Ausbildungsqualität zu beeinträchtigen.
Weitere interessante Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/pm/17147/6139336