Angebote Jugendverkehrsschule

Was sind Jugendverkehrsschulen?

In Berlin gibt es ca. 25 Jugendverkehrsschulen in denen Kinder und junge Menschen lernen können, sich sicher und umsichtig im Straßenverkehr einer Großstadt zu bewegen. Die Angebote der Berliner Verkehrsschulen sind vielfältig. Über das Berliner Stadtgebiet verteilt sind dort Kompetenzzentren für schulische und außerschulische Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung. Mit einem breit aufgestellten Angebot richten sich die Jugendverkehrsschulen heute nicht mehr nur an Kinder und Jugendliche sondern an die ganze Familie.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
https://www.berlin.de/sen/bildung/lebenslanges-lernen/lernorte/jugendverkehrsschulen

VCD-Bildungsservice

Veranstalter: VCD

VCD - Bildungsservice – © VCD (© © VCD)© VCD

Der „VCD Bildungsservice“ bietet Materialien für Elementar-, Primar- und Sekundarstufe bis hin zur Berufs- und Hochschule sowie für Familien, Verkehrsaktivist*innen und ältere Menschen. Erzieher*innen, Lehrerenden und Ausbilder*innen wird so eine zentrale, digitale Plattform mit vielfältigen an BNE orientierten Bildungs- und Aktionsmaterialien als Lehr-Lernangeboten zum Bestellen oder Downloaden geboten.

Außerdem finden Sie dort: Handlungsempfehlungen zum Thema "Nachhaltige Mobilität" an Bildungseinrichtungen sowie eine Datenbank mit Bachelor- und Masterarbeiten rund um die Verkehrswende.

Zum Bildungsservice: https://bildungsservice.org


Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene, Mittleres Alter, Senioren, Kita, Schule, Jugendverkehrsschule


Organisatorischer Hinweis

(Lehr-) Materialien


Video-Angebot "Jugendverkehrsschule": Bestens Aufgehoben – Mit Pumuckl sicher im Straßenverkehr

Teaser mehrachtung