Die Unterzeichnenden der Berliner Charta für Verkehrssicherheit verpflichten sich, sich für die Verkehrssicherheit einzusetzen.
Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit ist eine Plattform für Akteure, die sich mit Ihrer Arbeit verpflichten, die Verkehrssicherheit in Berlin zu verbessern. Sie bietet einen Rahmen für die Zusammenarbeit und den Austausch möglichst vieler Interessenverbände und Vereine. In regelmäßigen Treffen werden gemeinsam Maßnahmen erarbeitet, mit denen Straßenverkehrsunfälle mit schwer verletzten und getöteten Menschen im Land Berlin verhindert und die Zusammenarbeit der Charta-Partner untereinander gestärkt werden sollen. Die Berliner Charta für Verkehrssicherheit wird durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gefördert.
Eine Übersicht der Verkehrssicherheitsangebote der Charta-Partner finden Sie hier.
Mitglieder
Partner dieses Verkehrssicherheitsportals sind alle Vereine und Verbände, welche die "Berliner Charta für Verkehrssicherheit" unterzeichnet haben.
Freitag, 10. Juli 2020BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Berlin
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich als anerkannter Umweltverband im Bereich Klima- Umwelt- und Naturschutz und verfügt im Landesverband Berlin rund 18.000 Unterstützer.

Im Bereich Mobilität setzt der BUND sich für eine ökologisch verträgliche Verkehrspolitik und eine Verkehrswende ein, die zum Ziel hat, den Umweltverbund zu stärken und die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen. Der BUND ist unter anderem in den Bereichen Fußverkehr, Radverkehr, öffentlicher Verkehr, Verkehrssicherheit und Mobilitätsbildung aktiv. Darüber hinaus setzt er sich dafür ein, dass die Bedürfnisse von Kindern mitgedacht und berücksichtig werden.
Vertreter des BUND sind in diversen Berliner Gremien vertreten, so z.B. in den Berliner FahrRäten und dem Verkehrssicherheitsforum. Der BUND ist außerdem Mitglied im Bündnis Temporäre Spielstraßen.
https://www.bund-berlin.de/themen/mobilitaet/autoverkehr
https://www.bund-berlin.de/themen/mobilitaet/autoverkehr/zu-fuss-zur-kita-und-zur-schule
Zur Übersicht