Vergangene Termine

28. April 2021, 14:00 Uhr
Ort: Digital


Fahrradfreundliche Schule! Wie geht das? VCD-Diskussion mit Vertreter*innen aus Politik, Schule und Klima-Aktivismus

Anlässlich des diesjährigen Radverkehrskongresses am 27./28. April veranstaltet der VCD gemeinsam mit dem Projektpartner AKTIONfahrRAD am 28.04.2021 eine Online-Diskussion zum Thema fahrradfreundliche Schule.
Ob Schüler*innen ihren Schulweg gut und gern mit dem Rad zurücklegen, hängt auch davon ab, welche Situation sie an und vor der Schule vorfinden: Gibt es gute und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten? Wie sieht die Infrastruktur in der direkten Schulumgebung aus? Wurde eine Schulstraße eingerichtet, um die Gefahr durch Elterntaxis zu begrenzen?
„Fahrradfreundliche Schule! Wie geht das?“ Darüber möchten wir mit unseren Gästen und mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihnen unsere Forderungen und Vorschläge vorstellen.


Cem Özdemir (MdB Grüne), Vorsitzender im Verkehrsausschuss und Schirmherr
von AKTIONfahrRAD
Jakob Blasel, Klima-Aktivist und Bundestagskandidat für die Grünen, vorher aktiv bei Fridays for Future
Petra Falter, Schulleiterin der Grundschule Donaustauf und Grundschule Altenthann und Mitglied im Lehrteam "Radfahren in der Schule"
Michael Kreis, Schulleiter der Realschule Bad Brückenau und Mitbegründer des Bike Pool Bayerns mit über 150 Schulen
Anika Meenken, Sprecherin für Radverkehr und Mobilitätsbildung beim VCD
Bitte melden Sie sich unter presse@vcd.org an und wir senden Ihnen den Registrierungs-Link zu.
Zurück zur Übersicht

Mitmachen!

Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?

Teaser mehrachtung