Mitmachen!
Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?
In Berlin-Tempelhof stehen ab 2034 umfangreiche Bauarbeiten an, bei denen zwei alternde Eisenbahnbrücken am Tempelhofer Damm abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden sollen. Die Deutsche Bahn hat bestätigt, dass der Zustand der 1930/31 erbauten Brücken, über die die S-Bahn-Ringbahn verläuft, sich zunehmend verschlechtert. Eine Sanierung wäre teurer als ein Neubau, daher ist dieser bereits in Planung. Voruntersuchungen laufen, Bauarbeiten könnten mehrere Jahre dauern und zu Sperrungen führen. Die durchschnittliche Lebensdauer von Brücken in Berlin beträgt laut Bahn 100 Jahre, wobei regelmäßige Inspektionen die Sicherheit gewährleisten. Auch nach dem Brückeneinsturz in Dresden sieht Berlins Verkehrssenatorin keinen zusätzlichen Prüfungsbedarf für die 835 Brücken der Stadt, da bereits umfassende und regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden.
Weitere interessante Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/09/berlin-tempelhofer-damm-bahn-bruecken-neubau-abriss.html