Pressespiegel

Mittwoch, 08. Oktober 2025Doch mehr Geld für Rad- und Fußverkehr?

Die Berliner CDU und SPD setzen ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und nachhaltige Mobilität – trotz knapper Kassen wollen sie Kürzungen beim Rad- und Fußverkehr rückgängig machen und investieren gezielt in Gehwege, Zebrastreifen und U-Bahnplanung.

Die CDU und SPD in Berlin wollen die ursprünglich geplanten Haushaltskürzungen im Bereich Rad- und Fußverkehr sowie Verkehrssicherheit teilweise zurücknehmen. Zwar gibt es weiterhin weniger Geld als im laufenden Jahr, doch sollen etwa für den Radverkehr 2026 drei Millionen Euro und 2027 2,8 Millionen Euro bereitgestellt werden – mehr als im Entwurf des Senats vorgesehen. Beim Fußverkehr wurden die Kürzungen sogar vollständig kompensiert, mit 5,6 Millionen Euro im kommenden Jahr, was über dem bisherigen Ansatz liegt. Zusätzlich soll Geld in die Sanierung von Gehwegen in den Außenbezirken fließen, wo es teils noch keine befestigten Wege gibt. Für den Ausbau der U-Bahnlinien wurden ebenfalls Mittel eingeplant, doch Kritiker:innen wie die Grünen bemängeln, dass die Maßnahmen insgesamt nicht ausreichen, um die Verkehrswende voranzutreiben.

Weitere interessante Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.tagesspiegel.de/berlin/mehr-geld-fur-rad-und-fussverkehr-cdu-und-spd-in-berlin-wollen-haushaltskurzung-teils-zurucknehmen-14510228.html


Zur Übersicht

Mitmachen!

Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?

Teaser mehrachtung