Mitmachen!
Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?
Debatte um Tempo 30: In Berlin wird seit Jahren über Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen gestritten, das ursprünglich zur Verbesserung der Luftqualität eingeführt wurde. Die CDU, die jetzt das Verkehrsressort innehat, drängt auf die Aufhebung dieser Tempolimits, obwohl die Luftqualität sich verbessert hat. Die Senatsverwaltung hat eine neue Fortschreibung des Berliner Luftreinhalteplans vorgelegt, die Tempo 30 nur auf wenigen Abschnitten beibehalten will. Die Entscheidung, den Luftreinhalteplan zu aktualisieren und Tempolimits aufzuheben, ist politisch motiviert und nicht rechtlich notwendig. Die Grünen setzen sich weiterhin für Tempo 30 ein und ermutigen Eltern, das Tempolimit in der Nähe von Schulen zu fordern. Denn dies ist ein rechtlich gangbarer Weg, Tempo-30-Zonen in der Nähe von vielfrequentierten Schulwegen zu fordern.
Weitere interessante Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://taz.de/Tempo-30-auf-Hauptverkehrsstrassen/!6091392/