Pressespiegel

Dienstag, 22. April 2025Interessenkonflikt in Kleingartenareal

Für eine Fahrradstraße zum geplanten Urban Tech Park sollen Parkplätze wegfallen

Im Wedding ist ein Interessenkonflikt entstanden: Fahrradstraße oder Parkplätze für die Klangärtner:innen? Der Charles-Corcelle-Ring soll wohl Teil des Radvorrangnetzes Berlins werden und als Fahrradstraße den geplanten Urban Tech Park auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel besser an den Verkehr anbinden. 

Vier Kleingartenanlagen mit rund 800 Parzellen reihen sich entlang des 2,4 Kilometer langen Charles-Corcelle-Rings neben der Julius-Leber-Kaserne auf – die Anlagen Quartier Napoleon, Plötzensee, Steinwinkel und Rehberge. Viele der dortigen Kleingärtner:innen sind auf die Parkplätze am Charles-Corcelle-Ring angewiesen. Vor allem ältere und mombilitätseingeschränkte Kleingärtner:innen benötigen die Parkplätze, da die 10 Minuten Fußweg bis zur nächsten Haltestelle des ÖPNV für sie teils nicht machbar sind. 

Es steht auch die Frage im Raum, weshalb nicht statt des Baus der neues Fahrradstraße der direkt hinter der Gartenanlage, nur 100 Meter vom Charles-Corcelle-Ring entfernt, parallel zur Straße verlaufende Radfernweg Berlin-Kopenhagen weiter ausgebaut werden soll. 

Weitere interessante Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.berliner-kurier.de/berlin/in-berlin-wedding-eine-fahrradstrasse-macht-das-idyll-dieser-kleingaertner-kaputt-li.2318320


Zur Übersicht

Mitmachen!

Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?

Teaser mehrachtung