Mitmachen!
Sie haben aktuelle Termine, Verkehrssicherheitsangebote oder Pressemitteilungen zum Thema Verkehrssicherheit?
Der TÜV-Verband unterstützt die Pläne des Bundesverkehrsministeriums, den Führerscheinerwerb durch digitale Lernangebote, mehr Effizienz und Transparenz bei Durchfallquoten moderner und kostengünstiger zu gestalten. Kritisch sieht der Verband jedoch die geplante Verkürzung der praktischen Fahrprüfung auf 25 Minuten, da dies die Sicherheit der Fahranfänger gefährden und die Qualität der Prüfung mindern könnte. Eine gründliche Beurteilung der Fahrkompetenz sei bei komplexem Verkehrsgeschehen unerlässlich und dürfe nicht zugunsten von Effizienz geopfert werden. Zudem fordert der TÜV-Verband strengere Maßnahmen gegen Täuschungsversuche in Theorieprüfungen sowie bundesweit einheitliche Lernstandskontrollen zur besseren Vorbereitung der Fahrschüler:innen. Insgesamt signalisiert der Verband seine Bereitschaft, die Reform konstruktiv zu begleiten, um Digitalisierung, Kosteneffizienz und Verkehrssicherheit in Einklang zu bringen.
Weitere interessante Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.presseportal.de/pm/65031/6139538